







Aus "Spiegel" (Feb 08):
Elmar Brok , 61, christdemokratischer EU-Abgeordneter, hat vergangenen Dienstag eine unverhoffte Zusammenkunft arrangiert. Zum Abschluss
einer Nahost-Reise, bei der diverse Sondierungsgespräche über die Situation im Gazastreifen mit hochrangigen Politikern wie Mahmud
Abbas, Schimon Peres und Salam Fajad geführt wurden, gingen Brok und die anderen europäischen Delegierten abends gemeinsam im vornehmen
American Colony Hotel im arabischen Teil Jerusalems essen. Es war bereits 22.30 Uhr, als sich Brok auf dem Weg zum Händewaschen "aus
Spaß" bei einem Hotelangestellten erkundigte, wo denn Tony Blair untergebracht sei. Dass der Sondergesandte des Nahost-Quartetts in dem
gediegenen Luxushotel seine Bleibe hat, wenn er in Jerusalem weilt, war dem Experten für auswärtige Fragen bekannt. Zu Broks Überraschung
deutete der Hoteldiener aus dem Fenster nach schräg oben und sagte: "Da, wo das Licht brennt, da sitzt Mr. Blair jetzt." Brok schrieb
kurzentschlossen eine Nachricht an Blair, in der er den Ex-Premier Großbritanniens einlud, ins Restaurant zu kommen. "Keine fünf Minuten später", so Brok, "kam Blair gutgelaunt in Jeans und Pullover zu uns." Doch das Beisammensein fand ein abruptes, wenngleich fröhliches Ende:
Auf die Frage, ob Blair denn nun EU-Präsident werden wolle, antwortete der mit einem "Ach, jetzt muss ich aber ins Bett gehen," lachte,
sprang auf und verschwand Richtung Suite.